Page properties |
---|
|
Info | Excerpt |
---|
Vorgänge über das Terminal eingeben. |
|
---|
|
Page properties |
---|
|
Info | Excerpt |
---|
Wie kann ich Vorgänge mit dem Register "Vorgänge anlegen" anlegen? Wie kann ich Vorgänge in Multiexcerpt include |
---|
SpaceWithExcerpt | DE |
---|
MultiExcerptName | Backoffice-Name |
---|
PageWithExcerpt | Wording |
---|
| anlegen? |
|
---|
|
Info |
---|
title | Kennzeichnung "Optional" |
---|
|
Funktionen, die innerhalb dieser Softwarebeschreibung mit "optional" gekennzeichnet sind, sind in Ihrer Anwendung möglicherweise nicht freigeschaltet/sichtbar. Der Multiexcerpt include |
---|
SpaceWithExcerpt | DE |
---|
MultiExcerptName | Sales-Name |
---|
PageWithExcerpt | Wording |
---|
| kann diese Funktionen bei Bedarf gerne für Sie freischalten. |
Zum Anlegen von Vorgängen muss das Register "Vorgänge anlegen" (optional) für Sie in
Multiexcerpt include |
---|
SpaceWithExcerpt | DE |
---|
MultiExcerptName | Backoffice-Name |
---|
PageWithExcerpt | Wording |
---|
|
freigeschaltet sein.
Das Register "Vorgänge anlegen" (optional) ermöglicht es Ihnen, Vorgänge anzulegen und diese an den Käufer oder direkt zum
Multiexcerpt include |
---|
SpaceWithExcerpt | DE |
---|
MultiExcerptName | Platform-Name |
---|
PageWithExcerpt | Wording |
---|
|
zu übermitteln.
Vorgänge anlegen
Vorgänge können über fünf Wege in der Anwendung angelegt werden.

- Kreditkartenzahlung im Kartenterminal eingeben
- Lastschrift im Direct-Debit-Terminal eingeben
- Vorgang mit "Pay by Link" erstellen
- Abonnements (wiederkehrende Zahlungen) verwalten
- Vorgänge mit Batch-Dateien erstellen
Das Register "" bietet Ihnen die Möglichkeit, Kreditkartenzahlungen zu initiieren mit Kreditkartendaten, die Ihnen der Kunde zur Verfügung stellt. Die Übermittlung der Kreditkartendaten kann beispielsweise telefonisch oder schriftlich (per Brief oder Fax – in keinem Fall per Mail) erfolgen (MoTo steht für MailOrder / TelephoneOrder). Bitte achten Sie auf Ihre PCI DSS Zertifizierung und klären vorab, welche Möglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen. 3-D Secure Authentifizierungen sind in diesem Zusammenhang nicht möglich, da der Kunde (Karteninhaber) die Zahlung ja nicht selbst durchführt.
Das Register "Direct-Debit Terminal" bietet Ihnen die Möglichkeit, Lastschriften zu initiieren. Lastschriften werden an die Bank des Kunden übermittelt. Hierbei beauftragt der Zahlungsempfänger (Händler) seine Bank, einen Betrag vom Konto des Zahlungspflichtigen (Endkunden) abzubuchen.
Das Register "" bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Kunden einen Bezahlungslink auf das Zahlungsformular der Hosted Payment Page zu senden. Der Zahlungslink wird per E-Mail verschickt. Auf der Hosted Payment Page hat Ihr Kunde die Möglichkeit, eine Zahlart zu wählen und seine Zahlungsdaten einzugeben. Der große Vorteil ist dabei, dass Ihr Kunde selbst die bevorzugte Zahlart auswählen kann und ggf. auch bei Kreditkartenzahlungen auch eine Authentifizierung möglich ist.
Das Register "Abonnements" bietet Ihnen die Möglichkeit, wiederkehrende Zahlungen in Form von Abonnements anzulegen.
Das Register "Batch-Dateien" bietet Ihnen die Möglichkeit, mehrere Vorgänge auf einmal anzulegen. Sie können hierbei Vorgangsdaten in einer Batch-Datei zusammenfassen und diese an das
Multiexcerpt include |
---|
SpaceWithExcerpt | DE |
---|
MultiExcerptName | Platform-Name |
---|
PageWithExcerpt | Wording |
---|
|
übertragen. Nach erfolgreicher Übermittlung führt das
Multiexcerpt include |
---|
SpaceWithExcerpt | DE |
---|
MultiExcerptName | Platform-Name |
---|
PageWithExcerpt | Wording |
---|
|
die Vorgänge aus.