Über Enterpay
Allgemeines zu Enterpay
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Webseite von Enterpay (https://www.enterpay.eu/).
Diagramm zum Prozessablauf
Autorisierung
UpdateInvoice
Paygate-Schnittstelle
Datenformate: a alphabetisch as alphabetisch mit Sonderzeichen n numerisch an alphanumerisch ans alphanumerisch mit Sonderzeichen ns numerisch mit Sonderzeichen bool Bool’scher Ausdruck (true oder false) 3 feste Länge mit 3 Stellen/Zeichen ..3 variable Länge mit maximal 3 Stellen/Zeichen enum Aufzählung erlaubter Werte dttm ISODateTime (JJJJ-MM-TTThh:mm:ss) Abkürzungen: CND Bedingung (condition) M Pflicht (mandatory) O optional C bedingt (conditional) Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Bezeichnungen der Parameter in Groß- oder Kleinbuchstaben zurückgegeben werden können.Definitionen
Format Beschreibung Abkürzung Beschreibung Kommentar Wenn ein Parameter Pflicht ist, dann muss er vorhanden sein Wenn ein Parameter optional ist, dann kann er vorhanden sein, ist aber nicht erforderlich Wenn ein Parameter bedingt ist, dann gibt es eine Bedingungsregel, die angibt, ob er Pflicht oder optional ist
Autorisierung
Um eine Rechnung anzulegen, verwenden Sie bitte folgende URL:
https://www.computop-paygate.com/enterpay.aspx |
Die URL wird sowohl zum Anlegen einer Rechnung (EventToken=CRT) als auch zum Aktualisieren einer Rechnung (EventToken=UPD) verwendet.
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen lehnt das Paygate alle Zahlungsanfragen mit Formatfehlern ab. Bitte übergeben Sie deshalb bei jedem Parameter den korrekten Datentyp. Die folgende Tabelle beschreibt die verschlüsselten Übergabeparameter:
Parameter zum Anlegen einer Rechnung mit Enterpay
Die folgende Tabelle beschreibt die Ergebnis-Parameter, die das Paygate an Ihre URLSuccess, URLFailure und URLNotify übergibt. Wenn Sie den Parameter Response=encrypt angegeben haben, werden die folgenden Parameter mit Blowfish verschlüsselt an Ihr System übergeben: es können jederzeit neue Parameter hinzugefügt bzw. die Reihenfolge geändert werden
die Parameter (z.B. MerchantId, RefNr) sollten nicht auf Groß-/Kleinschreibung geprüft werden
Ergebnis-Parameter für URLNotify, URLSuccess und URLFailure bei Enterpay
Rechnung aktualisieren
Das Aktualisieren einer Rechnung ist über eine Server-zu-Server-Verbindung möglich.
Um eine Rechnung zu aktualisieren, verwenden Sie bitte folgende URL:
https://www.computop-paygate.com/enterpay.aspx |
Die URL wird sowohl zum Anlegen einer Rechnung (EventToken=CRT) als auch zum Aktualisieren einer Rechnung (EventToken=UPD) verwendet.
Die Aktualisierung einer Rechnung ist nur für nicht aktivierte (nicht gebuchte) Rechnungen möglich. Falls der Parameter InvoiceDate im API-Aufruf UpdateInvoice enthalten ist, wird der Aufruf die aktualisierte Rechnung automatisch vollständig aktivieren (buchen). Somit ist kein nachfolgender API-Aufruf zur Aktivierung (Buchung) für die Rechnung erforderlich. Von Seite des Paygate wird die Autorisierungs-Transaktion aktualisiert und die Buchungstransaktion angelegt. Falls der Parameter InvoiceDate im API-Aufruf UpdateInvoice nicht enthalten ist, bleibt die Rechnung inaktiv und ein API-Aufruf zur Aktivierung (Buchung) sollte explizit gesendet werden. Nur autorisierte Transaktionen werden aktualisiert.
Die Artikelliste sollte alle Artikel enthalten (auch jene, die nicht geändert werden sollten), weil die gesamte Artikelliste durch die jetzt gesendete ersetzt wird. Falls jedoch nur der Parameter InvoiceDate gesendet wird, wird nur InvoiceDate aktualisiert.
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen lehnt das Paygate alle Zahlungsanfragen mit Formatfehlern ab. Bitte übergeben Sie deshalb bei jedem Parameter den korrekten Datentyp. Die folgende Tabelle beschreibt die verschlüsselten Übergabeparameter:
Parameter zum Aktualisieren einer Rechnung mit Enterpay
Die folgende Tabelle beschreibt die Parameter, die das Paygate als Antwort zurückgibt: es können jederzeit neue Parameter hinzugefügt bzw. die Reihenfolge geändert werden
die Parameter (z.B. MerchantId, RefNr) sollten nicht auf Groß-/Kleinschreibung geprüft werden
Ergebnis-Parameter beim Aktualisieren einer Rechnung mit Enterpay
Vollständige Buchung
Eine vollständige Buchung ist über eine Server-zu-Server-Verbindung möglich.
Um eine Rechnung vollständig zu buchen, verwenden Sie bitte folgende URL:
https://www.computop-paygate.com/capture.aspx |
Die URL wird sowohl für die vollständige Buchung (EventToken=ACF) als auch die Teilbuchung einer Rechnung (EventToken=ACP) verwendet.
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen lehnt das Paygate alle Zahlungsanfragen mit Formatfehlern ab. Bitte übergeben Sie deshalb bei jedem Parameter den korrekten Datentyp. Die folgende Tabelle beschreibt die verschlüsselten Übergabeparameter:
Parameter für vollständige Buchung von Enterpay-Zahlungen
Die folgende Tabelle beschreibt die Parameter, die das Paygate als Antwort zurückgibt: es können jederzeit neue Parameter hinzugefügt bzw. die Reihenfolge geändert werden
die Parameter (z.B. MerchantId, RefNr) sollten nicht auf Groß-/Kleinschreibung geprüft werden
Ergebnis-Parameter für vollständige Buchung von Enterpay-Zahlungen
Teilbuchung
Teilbuchungen sind über eine Server-zu-Server-Verbindung möglich. Bei einer Teilbuchung muss in der Anfrage eine neue TransID bereitgestellt werden. Diese neue TransID wird für die Buchung der nächsten Rechnung verwendet.
Um eine Rechnung teilweise zu buchen, verwenden Sie bitte folgende URL:
https://www.computop-paygate.com/capture.aspx |
Die URL wird sowohl für die vollständige Buchung (EventToken=ACF) als auch die Teilbuchung einer Rechnung (EventToken=ACP) verwendet.
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen lehnt das Paygate alle Zahlungsanfragen mit Formatfehlern ab. Bitte übergeben Sie deshalb bei jedem Parameter den korrekten Datentyp. Die folgende Tabelle beschreibt die verschlüsselten Übergabeparameter:
Parameter für Teilbuchung von Enterpay-Zahlungen
Die folgende Tabelle beschreibt die Parameter, die das Paygate als Antwort zurückgibt: es können jederzeit neue Parameter hinzugefügt bzw. die Reihenfolge geändert werden
die Parameter (z.B. MerchantId, RefNr) sollten nicht auf Groß-/Kleinschreibung geprüft werden
Ergebnis-Parameter für Teilbuchung von Enterpay-Zahlungen
Storno
Stornierungen sind über eine Server-zu-Server-Verbindung möglich. Stornierungen sind nur für nicht aktivierte (nicht gebuchte) Rechnungen möglich. Es ist nur eine vollständige Stornierung zulässig. Falls eine Rechnung bereits aktiviert (gebucht) war, sollte eine Gutschrift verwendet werden.
Um eine Stornierung einer Rechnung auszuführen, verwenden Sie bitte folgende URL:
https://www.computop-paygate.com/reverse.aspx |
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen lehnt das Paygate alle Zahlungsanfragen mit Formatfehlern ab. Bitte übergeben Sie deshalb bei jedem Parameter den korrekten Datentyp. Die folgende Tabelle beschreibt die verschlüsselten Übergabeparameter:
Parameter für Stornierung von Enterpay-Zahlungen
Die folgende Tabelle beschreibt die Parameter, die das Paygate als Antwort zurückgibt: es können jederzeit neue Parameter hinzugefügt bzw. die Reihenfolge geändert werden
die Parameter (z.B. MerchantId, RefNr) sollten nicht auf Groß-/Kleinschreibung geprüft werden
Ergebnis-Parameter für Stornierung von Enterpay-Zahlungen
Gutschrift (Rückerstattung)
Gutschriften (Rückerstattungen) sind über eine Server-zu-Server-Verbindung möglich. Gutschriften sind nur für bereits aktivierte (gebuchte) Rechnungen möglich. Es sind vollständige oder teilweise Gutschriften zulässig. Falls eine Rechnung noch nicht aktiviert (gebucht) war, sollte eine Stornierung verwendet werden.
Um eine Gutschrift zu einer Rechnung auszuführen, verwenden Sie bitte folgende URL:
https://www.computop-paygate.com/reverse.aspx |
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen lehnt das Paygate alle Zahlungsanfragen mit Formatfehlern ab. Bitte übergeben Sie deshalb bei jedem Parameter den korrekten Datentyp. Die folgende Tabelle beschreibt die verschlüsselten Übergabeparameter:
Parameter für Gutschrift von Enterpay-Zahlungen
Die folgende Tabelle beschreibt die Parameter, die das Paygate als Antwort zurückgibt: es können jederzeit neue Parameter hinzugefügt bzw. die Reihenfolge geändert werden
die Parameter (z.B. MerchantId, RefNr) sollten nicht auf Groß-/Kleinschreibung geprüft werden
Ergebnis-Parameter für Gutschrift von Enterpay-Zahlungen