Einleitung
Die Idee vom Paygate besteht darin, Kundendaten wie Kreditkartendaten, Rechnungs-/Lieferadresse sicher im Paygate zu speichern und diese Daten basierend auf der CustomerId wiederzuverwenden.
Customer Data Storage (CDS) bezieht sich auf einen Bereich, der verwendet werden kann, um dieselben CDS-Daten mit mehreren Ihrer MerchantIds zu teilen.
Nachdem Customer Data Storage für Ihre MerchantId im Paygate aktiviert wurde:
- erste Verwendung / Verbraucher hat noch keine Daten gespeichert
- Sie können die CustomerId in Paygate-Requests senden
- der Verbraucher wird auf der Hosted Payment Page / dem Kreditkartenformular (PaySSL) gefragt, ob die Zahlungsdaten gespeichert werden sollen
- die Zahlungsanforderung ist abgeschlossen
- und Sie werden über Aktualisierung im Customer Data Storage benachrichtigt
- Sie können die CustomerId in Paygate-Requests senden
- nachfolgende Verwendung / Verbraucher hat bereits Daten gespeichert
- Sie senden weiterhin die CustomerId im Paygate-Request
- die Kreditkartendaten werden auf der Hosted Payment Page / dem Kreditkartenformular (PaySSL) vorausgefüllt
- der Verbraucher muss nur die CVC ergänzen – da die CVC zu keinem Zeitpunkt gespeichert werden darf
- die Zahlungsanforderung ist abgeschlossen
Wir können eine von Ihnen bereitgestellte Benachrichtigungs-URL einrichten. Bei jeder Änderung der CDS-Daten (Customer Data Storage) erhalten Sie eine Benachrichtigung mit der CustomerReferenceId. Damit können diese Daten dann bei CDS abgefragt werden.
Derzeit wird nur die Speicherung von Kreditkartendaten unterstützt. Unterstützung für andere Zahlungsdaten und andere Verbraucherdaten kann zu einem späteren Zeitpunkt hinzugefügt werden.
Prozessdiagramm
Der Customer Data Storage wird über die CustomerId angesprochen und in die Zahlungsabwicklung des Paygate eingebettet.
Paygate-Schnittstelle
a alphabetisch as alphabetisch mit Sonderzeichen n numerisch an alphanumerisch ans alphanumerisch mit Sonderzeichen ns numerisch mit Sonderzeichen bool Bool’scher Ausdruck (true oder false) 3 feste Länge mit 3 Stellen/Zeichen ..3 variable Länge mit maximal 3 Stellen/Zeichen enum Aufzählung erlaubter Werte dttm ISODateTime (JJJJ-MM-TTThh:mm:ss) CND Bedingung (condition) M Pflicht (mandatory) O optional C bedingt (conditional) Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Bezeichnungen der Parameter in Groß- oder Kleinbuchstaben zurückgegeben werden können.Definitionen
Datenformate
Format Beschreibung Abkürzungen
Abkürzung Beschreibung Kommentar Wenn ein Parameter Pflicht ist, dann muss er vorhanden sein Wenn ein Parameter optional ist, dann kann er vorhanden sein, ist aber nicht erforderlich Wenn ein Parameter bedingt ist, dann gibt es eine Bedingungsregel, die angibt, ob er Pflicht oder optional ist
Benachrichtigungen über Aktualisierungen des Customer Data Storage
Bei der Aktivierung des Customer Data Storage (CDS) durch Computop Helpdesk müssen Sie eine URL angeben, um Benachrichtigungen über CDS-Updates zu erhalten. Die Daten werden als POST-Anfrage gesendet und sind Teil des Anfragetextes.
Benachrichtigungen über CDS-Updates sind nicht verschlüsselt, da sie keine sensiblen Daten enthalten.
es können jederzeit neue Parameter hinzugefügt bzw. die Reihenfolge geändert werden
die Parameter (z.B. MerchantId, RefNr) sollten nicht auf Groß-/Kleinschreibung geprüft werden
Customer Data Storage (CDS) Anfragen – GetDetails
CDS-Anfrage
CDS-Anfragen im Paygate geben gespeicherte CDS-Daten für eine bestimmte CustomerId oder CustomerReferenceId zurück.
https://www.computop-paygate.com/customer.aspx |
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen lehnt das Paygate alle Zahlungsanfragen mit Formatfehlern ab. Bitte übergeben Sie deshalb bei jedem Parameter den korrekten Datentyp. Die folgende Tabelle beschreibt die verschlüsselten Übergabeparameter:
Parameter für CDS-Anfragen über Socket-Verbindungen
CDS-Antwort
Die folgende Tabelle beschreibt die Parameter, die das Paygate als Antwort zurückgibt: es können jederzeit neue Parameter hinzugefügt bzw. die Reihenfolge geändert werden die Parameter (z.B. mid, RefNr) sollten nicht auf Groß-/Kleinschreibung geprüft werden
Antwortparameter bei CDS-Anfragen über Socket-Verbindungen
CustomerInfos-Details (Typ: CreditCard), Base64-decodiert
{
"CustomerReferenceId": "5912cfe4abbb453499120bf71f85be6f",
"CustomerId": "123123",
"MID": "Your_MerchantId",
"Scope": "Your_Scope",
"Created": "2023-12-21T12:10:58.087",
"Changed": "2023-12-21T12:10:58.087",
"CustomerDataInfos": [
{
"CCNrMasked": "411111xxxxxx1111",
"Expiry": "202701",
"Holder": "John Doe",
"Brand": "VISA",
"PCNr": "0605262127687111",
"Type": "CreditCard",
"CustomerDataId": "9de5132163cf4c838ffd7695e2d6b542",
"CustomerReferenceId": "5912cfe4abbb453499120bf71f85be6f",
"Scope": "Your_Scope",
"Active": true,
"LastUsed": "2023-12-21T12:10:58.087",
"Created": "2023-12-21T12:10:58.087",
"Changed": "2023-12-21T12:10:58.087"
}
]
}
CDS GetDetails Anfrage / Antwort, Beispiel
Plain Request Data before encryption:
MerchantId=Your_MerchantId&EventToken=GetDetails&CustomerId=123123
Request with encrypted Len / Data:
customer.aspx?MerchantID=Your_MerchantId&Len=89&Data=fb0f6ee9876fea46a955f793eb3dada7c316aa2a25334716e82c4ca92fe726c818463b88bca2b98b3724e560dcc6bf8528ac66c97ddad557432b9abdd87e598793ed2cd281b3258f4677444a4e0e494e338d3f281f82c0b4a71746e79f191e36
Response with plain data:
Status=OK&Code=00000000&CustomerId=123123&CustomerReferenceId=5912cfe4abbb453499120bf71f85be6f&CustomerInfos=eyJDdXN0b21lclJlZmVyZW5jZUlkIjoiNTkxMmNmZTRhYmJiNDUzNDk5MTIwYmY3MWY4NWJlNmYiLCJDdXN0b21lcklkIjoiMTIzMTIzIiwiTUlEIjoiamtpbGxtZXJfdGVzdCIsIlNjb3BlIjoiamtpbGxtZXJfdGVzdCIsIkNyZWF0ZWQiOiIyMDIzLTEyLTIxVDEyOjEwOjU4LjA4NyIsIkNoYW5nZWQiOiIyMDIzLTEyLTIxVDEyOjEwOjU4LjA4NyIsIkN1c3RvbWVyRGF0YUluZm9zIjpbeyJDQ05yTWFza2VkIjoiNDExMTExeHh4eHh4MTExMSIsIkV4cGlyeSI6IjIwMjQwMSIsIkhvbGRlciI6ImFzIGRhc2QiLCJCcmFuZCI6IlZJU0EiLCJQQ05yIjoiMDYwNTI2MjEyNzY4NzExMSIsIlR5cGUiOiJDcmVkaXRDYXJkIiwiQ3VzdG9tZXJEYXRhSWQiOiI5ZGU1MTMyMTYzY2Y0YzgzOGZmZDc2OTVlMmQ2YjU0MiIsIkN1c3RvbWVyUmVmZXJlbmNlSWQiOiI1OTEyY2ZlNGFiYmI0NTM0OTkxMjBiZjcxZjg1YmU2ZiIsIlNjb3BlIjoiamtpbGxtZXJfdGVzdCIsIkFjdGl2ZSI6dHJ1ZSwiTGFzdFVzZWQiOiIyMDIzLTEyLTIxVDEyOjEwOjU4LjA4NyIsIkNyZWF0ZWQiOiIyMDIzLTEyLTIxVDEyOjEwOjU4LjA4NyIsIkNoYW5nZWQiOiIyMDIzLTEyLTIxVDEyOjEwOjU4LjA4NyJ9XX0=
CustomerInfos Base64-decoded:
{
"CustomerReferenceId": "5912cfe4abbb453499120bf71f85be6f",
"CustomerId": "123123",
"MID": "Your_MerchantId",
"Scope": "Your_Scope",
"Created": "2023-12-21T12:10:58.087",
"Changed": "2023-12-21T12:10:58.087",
"CustomerDataInfos": [
{
"CCNrMasked": "411111xxxxxx1111",
"Expiry": "202701",
"Holder": "John Doe",
"Brand": "VISA",
"PCNr": "0605262127687111",
"Type": "CreditCard",
"CustomerDataId": "9de5132163cf4c838ffd7695e2d6b542",
"CustomerReferenceId": "5912cfe4abbb453499120bf71f85be6f",
"Scope": "Your_Scope",
"Active": true,
"LastUsed": "2023-12-21T12:10:58.087",
"Created": "2023-12-21T12:10:58.087",
"Changed": "2023-12-21T12:10:58.087"
}
]
}
Customer Data Storage (CDS) Anfragen – Löschen
CDS-Anfrage
CDS-Anfragen im Paygate können gespeicherte CDS-Daten für eine bestimmte CustomerId oder CustomerReferenceId löschen.
https://www.computop-paygate.com/customer.aspx |
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen lehnt das Paygate alle Zahlungsanfragen mit Formatfehlern ab. Bitte übergeben Sie deshalb bei jedem Parameter den korrekten Datentyp. Die folgende Tabelle beschreibt die verschlüsselten Übergabeparameter:
Parameter für CDS-Anfragen über Socket-Verbindungen
CDS-Antwort
Die folgende Tabelle beschreibt die Parameter, die das Paygate als Antwort zurückgibt: es können jederzeit neue Parameter hinzugefügt bzw. die Reihenfolge geändert werden die Parameter (z.B. mid, RefNr) sollten nicht auf Groß-/Kleinschreibung geprüft werden
Antwortparameter bei CDS-Anfragen über Socket-Verbindungen
CDS Löschen Anfrage / Antwort, Beispiel
Plain Request Data before encryption:
MerchantId=Your_MerchantId&EventToken=Delete&Type=CreditCard&CustomerId=123123
Request with encrypted Len / Data:
customer.aspx?MerchantID=Your_MerchantId&Len=105&Data=fb0f6ee9876fea46a955f793eb3dada7c316aa2a25334716a536631bea13cce510fb7a1a56e24d876e714ba96978f97319132f7e74107871feb6cda906601cde234084083f75eb4b4fd521f3596430cb5c627b4874101ecabfde860934bbd5da62fc286af93b1c65248
Response with plain data:
CustomerId=123456xxxx&Type=CreditCard&Code=00000000&Description=Deleted&Status=OK
Unterstützte Vorlagen
Derzeit werden diese Vorlagen unterstützt
- Speicherung von Kreditkartendaten im Customer Data Storage – wenn für die spezifische Kunden-ID noch keine Daten gespeichert sind
- Vorausfüllen
Vorlagennamen:
- ct_responsive
- ct_cards_v1
Beispiele
Kunde gibt Kreditkartendaten erstmalig ein
- Kunden gibt Kreditkartendaten erstmalig ein
- und stimmt zu, diese Daten für zukünftige Einkäufe zu speichern