You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 56 Next »

EMV 3-D Secure / 3-D Secure 2.x

Da die Option "3-D Secure" zunächst für Ihre Zahlart konfiguriert werden muss, wenden Sie sich bitte zuvor an unseren Computop Helpdesk.

Solange Ihre MID sich im TEST-Modus befindet:

  • Um die 3-D Secure-Authentifizierung zu testen, verwenden Sie bitte die unten aufgeführten Kartennummern und OTPs, um ein gewünschtes Authentifizierungsergebnis zu erhalten (Kombinationen wie Challenge/Frictionless, Erfolgreich/Fehlgeschlagen, ...)

  • Nach der Authentifizierung erfolgt die Autorisierung. Verwenden Sie hier bitte "OrderDesc=Test:<nnnn>" (z.B. "OrderDesc=Test:0000" oder "OrderDesc=Test:0305"), um ein gewünschtes Autorisierungsergebnis zu erhalten

Sobald sich Ihre MID im PROD-Modus befindet:

  • Testen der 3-D Secure Authentifizierung ist nicht mehr möglich, da Ihre MID bereits mit realen 3-D Secure Servern arbeitet.
  • Sie können jedoch weiterhin "OrderDesc=Test:<nnnn>" benutzen, um Autorisierungen zu simulieren.


Zum Testen stellen wir Kreditkartennummern verschiedener Schemes bereit. 

Details dazu finden Sie in unserem Test Handbuch: Test Kreditkarte



Nicht 3-D Secure 2.x

Direkt nach der Einrichtung - es liegen noch keine Acquirer-Daten vor

Es wird automatisch ein Test-Connector für  Kreditkarten konfiguriert, um Zahlungsvorgänge in Computop Paygate zu simulieren.

Ablaufdatum ist ein beliebiges in der Zukunft (z.B. 10/30). Kartenprüfziffer (CVC) ist eine beliebige 3-stellige Zahl (z.B. 123).

Acquirer-Daten liegen vor - noch im Test-Modus

Es findet bereits eine reale Kommunikation zu dem System Ihres Acquirers statt - allerdings sind Buchungen noch nicht aktiviert, es fließt also kein Geld.

Es wird mit realen Karten getestet und das verfügbare Kartenlimit bereits reduziert. Dieses können Sie durch einen Storno (Reverse) wieder freigeben oder warten bis dieses nach ca. 7-14 Tagen von der Bank automatisch freigegeben wird.

Buchungen und Rückerstattungen sind nicht möglich - es fließt also kein Geld.


Simulation - immer möglich

Der Simulations-Modus wird durch den Parameter "OrderDesc" mit dem Wert "Test:<nnnn>" eingeleitet, der auch das Ergebnis des Zahlungsvorganges definiert.

Der Simulations-Modus ist stets verfügbar - erfordert jedoch ebenfalls Kartennummern, die die sog. LUHN-Prüfung bestehen. Dafür finden Sie unten eine kurze Tabelle; Sie können auch reale Kreditkarten verwenden.

Weiterführende Informationen

Weiterführende Informationen finden Sie hier in unserem Support-Bereich.

  • No labels