Über WERO (EPI)
Allgemeines zu WERO (EPI)
Wero ist eine neue Zahlungslösung, die zum Standard für europäische Verbraucher und Händler werden soll. Sie wird über die Anwendungen der Mitgliedsbanken von EPI und als mobile Anwendung auf Android- und iOS-Plattformen verfügbar sein. EPI arbeitet aktiv daran, Wero bis Mitte 2024 in Belgien, Frankreich und Deutschland einzuführen, gefolgt von den Niederlanden und mit Plänen, in Zukunft in andere Länder zu expandieren.
Wero basiert auf bestehenden Instant Payments, weil dass die Entwicklung eines Dienstes ermöglicht, der mehrere Zahlungsanwendungsfälle abdeckt, wie z. B. Zahlungen an Freunde und Familie, das Bezahlen in einem Geschäft, das Bezahlen online oder das Bezahlen einer Rechnung, was derzeit keine andere Einzellösung bietet.
Diagramm zum Prozessablauf
Prozessablauf WERO (EPI)
Paygate-Schnittstelle
a alphabetisch as alphabetisch mit Sonderzeichen n numerisch an alphanumerisch ans alphanumerisch mit Sonderzeichen ns numerisch mit Sonderzeichen bool Bool’scher Ausdruck (true oder false) 3 feste Länge mit 3 Stellen/Zeichen ..3 variable Länge mit maximal 3 Stellen/Zeichen enum Aufzählung erlaubter Werte dttm ISODateTime (JJJJ-MM-TTThh:mm:ss) CND Bedingung (condition) M Pflicht (mandatory) O optional C bedingt (conditional) Hinweis: Bitte beachten Sie, dass die Bezeichnungen der Parameter in Groß- oder Kleinbuchstaben zurückgegeben werden können.Definitionen
Datenformate
Format Beschreibung Abkürzungen
Abkürzung Beschreibung Kommentar Wenn ein Parameter Pflicht ist, dann muss er vorhanden sein Wenn ein Parameter optional ist, dann kann er vorhanden sein, ist aber nicht erforderlich Wenn ein Parameter bedingt ist, dann gibt es eine Bedingungsregel, die angibt, ob er Pflicht oder optional ist
Zahlung mit WERO (EPI)
Um mittels WERO (EPI) eine Zahlung über ein Paygate-Formular abzuwickeln, verwenden Sie bitte folgende URL:
https://www.computop-paygate.com/WERO.aspx |
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen lehnt das Paygate alle Zahlungsanfragen mit Formatfehlern ab. Bitte übergeben Sie deshalb bei jedem Parameter den korrekten Datentyp. Die folgende Tabelle beschreibt die verschlüsselten Übergabeparameter:
Parameter für Zahlungen mit WERO (EPI)
Die folgende Tabelle beschreibt die Ergebnis-Parameter, die das Paygate an Ihre URLSuccess, URLFailure und URLNotify übergibt. Wenn Sie den Parameter Response=encrypt angegeben haben, werden die folgenden Parameter mit Blowfish verschlüsselt an Ihr System übergeben: es können jederzeit neue Parameter hinzugefügt bzw. die Reihenfolge geändert werden die Parameter (z.B. mid, RefNr) sollten nicht auf Groß-/Kleinschreibung geprüft werden
Ergebnis-Parameter für URLSuccess, URLFailure und URLNotify bei WERO (EPI)
Buchung für ereignisabhängigen Ablauf
Buchungen sind über eine Server-zu-Server-Verbindung möglich oder über das Händler-Backofficeportal nur in den Fällen, in denen eine ereignisabhängige Ersttransaktion eingeleitet wird. Mehrere Teilbuchungen werden auch untestützt, wenn Sie in MAT durch Computop Helpdesk aktiviert sind.
WERO (EPI) ermöglicht dem Händler, ereignisabhängige Autorisierungen bis zu 10 Tage lang zu buchen.
Um eine Buchung über eine Server-zu-Server-Verbindung durchzuführen, verwenden Sie bitte folgende URL:
Gutschriften sind über eine Server-zu-Server-Kommunikation möglich. Bei einer Gutschrift mit Bezug auf eine Buchung ist die Höhe der Gutschrift auf die Höhe der vorangegangen Buchung beschränkt. Um eine Gutschrift (Credit) mit Referenztransaktion auszuführen, verwenden Sie bitte folgende URL:
https://www.computop-paygate.com/capture.aspx |
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen lehnt das Paygate alle Zahlungsanfragen mit Formatfehlern ab. Bitte übergeben Sie deshalb bei jedem Parameter den korrekten Datentyp. Die folgende Tabelle beschreibt die verschlüsselten Übergabeparameter:
Parameter für Buchungen mit WERO (EPI) über Socket-Verbindungen
Die folgende Tabelle beschreibt die Parameter, die das Paygate als Antwort zurückgibt: es können jederzeit neue Parameter hinzugefügt bzw. die Reihenfolge geändert werden die Parameter (z.B. mid, RefNr) sollten nicht auf Groß-/Kleinschreibung geprüft werden
Antwort-Parameter für Buchungen mit WERO (EPI) über Socket-Verbindungen
Storno
Stornierungen sind über eine Server-zu-Server-Verbindung möglich. Um eine Zahlung über eine Server-zu-Server-Verbindung zu stornieren, verwenden Sie bitte folgende URL:
https://www.computop-paygate.com/reverse.aspx |
Hinweis: Aus Sicherheitsgründen lehnt das Paygate alle Zahlungsanfragen mit Formatfehlern ab. Bitte übergeben Sie deshalb bei jedem Parameter den korrekten Datentyp. Die folgende Tabelle beschreibt die verschlüsselten Übergabeparameter:
Parameter für Stornierungen mit WERO (EPI) über Socket-Verbindungen
Die folgende Tabelle beschreibt die Parameter, die das Paygate als Antwort zurückgibt: es können jederzeit neue Parameter hinzugefügt bzw. die Reihenfolge geändert werden die Parameter (z.B. mid, RefNr) sollten nicht auf Groß-/Kleinschreibung geprüft werden
Antwort-Parameter für Stornierungen mit WERO (EPI) über Socket-Verbindungen